:grayscale(false):quality(10):blur(20))
accuracy
Messpunkt
Warum die Leiterplattenmontage der Standard ist
Um zu dem Schluss zu kommen, dass das Messen der Sprunghöhe beim Kitesurfen vom Board aus und immer nur vom Board aus der einzig sinnvolle Weg ist, sollten folgende Fragen berücksichtigt werden:
Was wollen wir eigentlich messen?
Wie gut können Start und Landung erkannt werden?
Wie vergleichbar sind die Ergebnisse?
Was messen wir?
Unser Ziel ist es, Sprünge zu erkennen und ihre Höhe zu messen. Aber wie wird diese "Sprunghöhe" gemessen? - Die einzig sinnvolle Antwort auf diese Frage erfolgt von der Basis aus. Dies wird deutlich durch die Definition der Höhe sowie die gängige Praxis in Sportwettkämpfen wie dem Hochsprung.
Abgesehen von wissenschaftlichen und historischen Überlegungen ist das Messen vom Brett aus auf Wasserniveau auch die einzige "gesunde Menschenverstand"-Lösung: Angenommen, dein Freund macht einen riesigen Sprung, er hebt vom Wasser ab, steigt in die Luft und dann bleibt die Zeit stehen. Du siehst nur ein statisches Bild von deinem Freund in der Luft, auf dem Höhepunkt seines Sprungs. Wenn du beauftragt wärst, die Höhe zu messen, wo würdest du deine Messung beginnen? Würdest du jemals in Betracht ziehen, die Sprunghöhe von der Brust oder dem Handgelenk des Fahrers auf dem Wasser zu messen? Würdest du nicht natürlich vom Meeresspiegel (auch bekannt als die Oberfläche des Wassers, von der das Brett abgehoben hat) aus nach oben messen? Wir denken, dass dies ziemlich einfach ist.
:grayscale(false):quality(10):blur(20))
Wie gut können Start und Landung erkannt werden?
:grayscale(false):quality(10):blur(20))
Die nächste Frage betrifft, wie gut die Daten, die durch das Platzieren eines Sensors auf dem Board gewonnen werden, uns dabei helfen, unser Ziel zu erreichen, die Sprunghöhe zu messen. Um die Sprunghöhe genau zu messen, suchen wir nach zwei Hauptdatenquellen: Beschleunigungsdaten und Orientierungsdaten.
Durch beide Datenpunkte kann ein Sprung aufgrund seiner charakteristischen Bewegungen leicht erkannt werden. Bei Beschleunigungsdaten gibt es zum Beispiel einen klaren Signalunterschied zwischen dem Rauschen, das entsteht, wenn man auf dem Wasser fährt, und dem Gleiten durch die Luft. Für die Ausrichtung kann man die deutliche und immer charakteristische Pop-Bewegung messen.
Tipp: Die Genauigkeit der Sprungerkennung kann einfach anhand der Flugzeit validiert werden. Stoppen Sie einfach die Sprungzeit in einem Video und vergleichen Sie sie mit der angegebenen Sprungdauer.
Sind die Ergebnisse zwischen verschiedenen Messstandorten vergleichbar?
Die klare Antwort ist nein, weil sie verschiedene Dinge messen. Schon allein durch die Montageposition. Nehmen wir die Messung eines umgekehrten Frontrolls als Beispiel: Wenn wir unterschiedliche Montagepositionen zulassen würden, wäre dies das Ergebnis, das wir sehen würden. Ein am Board montierter Sensor wird über dem Kopf messen und den Sprung auf 8 Metern messen. In der Zwischenzeit misst der am Brustkorb montierte Sensor möglicherweise nur 6 Meter. Beide messen korrekt, sie erleben einfach nicht die gleiche Bewegung. Das bedeutet, dass zwei Personen, die genau den gleichen Trick machen, je nach verwendeter Messmethode unterschiedliche Höhenwerte erhalten. Kein faires Spiel.
Du möchtest nicht zulassen, dass Personen je nach ihrer Messmethode einen Vorteil oder Nachteil haben. Der gleiche Trick sollte auf die gleiche Weise bewertet werden. Daher muss deine Messposition einheitlich sein.
:grayscale(false):quality(10):blur(20))
Urteil
:grayscale(false):quality(10):blur(20))
Wie angedeutet, ist das klare Fazit, dass im Großen und Ganzen Die beste Position, um einen Kiteboard-Sprung zu messen, ist auf dem Board (und immer auf dem Board).Bitte geben Sie einen Text ein, den ich für Sie übersetzen soll.
Es ist die einzige Position, die auf gesundem Menschenverstand beruht, vergleichbare Ergebnisse garantiert und die beste Erkennung des Start- und Landezeitpunkts ermöglicht. Die daraus resultierende Präzision ist oben zu sehen. Vielen Dank fürs Lesen, wir hoffen, Sie haben etwas gelernt!
Bonus Einblick
Hier ist ein Screenshot des aktuellen 36,7 Meter Weltrekordsprungs von Hugo Wigglesworth, aufgenommen von einem unserer Analysewerkzeuge. Was Sie sehen, ist der Höhensprunggraph, einschließlich der ununterbrochenen Aufwärtsbewegung sowie der verlangsamten Abwärtsbeschleunigungen, was auf die Verwendung von Heliloops hinweist.
Oben links kannst du auch einen WOO Sensor erkennen, der die Bewegung des Boards in Echtzeit während des Sprungs darstellt. Wie du anhand des ausgewählten Bildes erkennen kannst, wurde Hugos Board auf dem Höhepunkt des Sprungs kopfüber angehoben - ein klarer Fall von Woosting! Das ist tatsächlich sehr beeindruckend, angesichts der immensen Kräfte, die zu diesem Zeitpunkt auf seinen Körper wirken.
Dies ist nur ein Beispiel für die wertvollen Daten, die wir durch das Messen auf dem Board erhalten. Es ist ein großartiges Werkzeug, um Sprünge aus der Ferne zu validieren. Eines, das uns das nötige Vertrauen gibt, um Operationen wie die durchzuführen. größter Drachenwettbewerb der WeltBitte geben Sie einen Text ein, den ich für Sie übersetzen soll.
:grayscale(false):quality(10):blur(20))