Diese Website wird von der Boards & More GmbH (FN 122065h) betrieben, im Folgenden als "wir", "uns" und "B&M" bezeichnet, mit Sitz in Rabach 1, 4591 Molln. Als Verantwortlicher gemäß Art. 4 (7) DSGVO beschreiben wir in dieser Datenschutzerklärung, welche Daten wir von Ihnen erfassen, wenn Sie unsere Website und unsere Apps besuchen, und zu welchen Zwecken wir diese Daten verwenden (Teil A), außerdem wie wir die Daten in unserer "Academy APP" verarbeiten (Teil B). Darüber hinaus informieren wir Sie darüber, wie wir Daten unserer Kunden, Lieferanten und Interessenten zu Marketingzwecken allgemein verarbeiten (Teil C) und erläutern allgemein, welche Rechte und Garantien wir im Rahmen der Datenverarbeitung bieten (Teil D). Alle relevanten Kontaktdaten sind in Abschnitt D.4 dieser Datenschutzerklärung aufgeführt. Wir betreiben verschiedene Websites für verschiedene Produkte, nämlich:
www.boardsandmore.com
www.duotonesports.com
www.fanatic.com
www.ion-products.com
www.woosports.com
Da der Schutz Ihrer persönlichen Daten für uns sehr wichtig ist, halten wir uns strikt an die gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzgesetzes und der DSGVO bei der Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.
Im Folgenden werden wir Sie ausführlich über den Umfang und Zweck unserer Datenverarbeitung sowie über Ihre Rechte als betroffene Person informieren. Bitte lesen Sie daher unsere Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, bevor Sie unsere Websites weiter nutzen und geben Sie gegebenenfalls Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung.
1. PERSÖNLICHE DATEN
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services können jedoch abweichende Regelungen gelten, auf die wir Sie gesondert hinweisen werden.
Daher sammeln und speichern wir neben den unten detailliert beschriebenen Cookies nur die Daten, die Sie selbst eingeben, indem Sie sie in unsere Eingabemasken eingeben oder anderweitig aktiv mit unserer Website interagieren.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer oder Ihr Geburtsdatum, aber auch Ihre IP-Adresse oder Geolokationsdaten, die Rückschlüsse auf Sie zulassen.
2. VERWENDUNG VON COOKIES
a. Wenn Sie unsere Website nur zu Informationszwecken nutzen, d.h. wenn Sie uns keine Informationen übermitteln - zum Beispiel über ein Kontaktformular - erfassen wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website besuchen möchten, erfassen wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um die Website anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zu gewährleisten:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitunterschied zur Greenwich Mean Time (GMT)
Bitte geben Sie den Inhalt ein.
Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
Menge der übertragenen Daten in jedem Fall
Website, von dem die Anfrage stammt.
Verwendeter Browser
Betriebssystem und seine Benutzeroberfläche
Sprache und Version der Browsersoftware
Bitte geben Sie einen Text ein, den ich übersetzen soll. Neben den oben genannten Daten werden bei der Nutzung unserer Website auch First- und Third-Party-Cookies auf Ihrem Computer gespeichert, vorausgesetzt, Sie haben zuvor in unserem Cookie-Banner Ihre Einwilligung dazu gegeben; Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte im von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Die Stelle, die ein Cookie setzt (in diesem Fall sind das wir und die unten aufgeführten Dritten), erhält dadurch bestimmte Informationen. Wir benötigen diese Cookies einerseits, um Sie als Nutzer der Website zu erkennen, und andererseits, um die Nutzung unserer Dienste nachverfolgen zu können. Schließlich verwenden wir Cookies zu Marketingzwecken, um Ihr Nutzerverhalten zu analysieren und gegebenenfalls gezielte Werbung an Sie zu senden.
Eine grundlegende Unterscheidung kann zwischen First-Party-Cookies, Third-Party-Cookies und Third-Party-Anfragen getroffen werden.
First-Party-Cookies
First-Party-Cookies werden von uns oder unserer Website selbst in Ihrem Browser gespeichert, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Dies sind insbesondere funktionale Cookies, wie beispielsweise Warenkorb-Cookies.
Drittanbieter-Cookies
Drittanbieter-Cookies werden von einem Drittanbieter in Ihrem Browser gespeichert. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Tracking- oder Marketing-Tools, die einerseits Ihr Nutzerverhalten auswerten und andererseits dem Drittanbieter die Möglichkeit bieten, Sie auf anderen von Ihnen besuchten Websites zu erkennen. Im Grunde basiert beispielsweise das Retargeting-Marketing auf der Funktion solcher Cookies. Wir verwenden die folgenden Drittanbieter-Cookies:
_ga ist ein Cookie, das von Google Analytics verwendet wird, um Benutzer zu unterscheiden.
Google Analytics: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu erstellen, wie der Besucher die Website nutzt.
2 Jahre
_gat
Google Analytics: Verwendet von Google Analytics, um die Abrufgeschwindigkeit zu begrenzen.
1 Tag
_gid
Google Analytics: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu erstellen, wie der Besucher die Website nutzt.
1 Tag
_fbp
Facebook: Verwendet von Google Tag Manager und Facebook, um eine Vielzahl von Werbeprodukten anzuzeigen, wie z.B. Echtzeitgebote von Drittanbietern.
3 Monate
GCLau
Verwendet über Google Tag Manager von Google AdSense, um die Wirksamkeit von Werbung auf Websites zu testen, die ihre Dienste nutzen.
3 Monate
Drittanfragen
Drittanbieteranfragen sind alle Anfragen, die Sie als Website-Benutzer über unsere Website an Dritte stellen - zum Beispiel, wenn Sie mit Plugins sozialer Netzwerke interagieren oder das Angebot eines Zahlungsanbieters nutzen. In diesem Fall werden keine Cookies in Ihrem Browser gespeichert, aber es kann nicht ausgeschlossen werden, dass im Zuge der Interaktion personenbezogene Daten an diesen Drittanbieter übermittelt werden. Aus diesem Grund informieren wir Sie auch ausführlich über die von uns in unserer Datenschutzerklärung verwendeten Tools & Anwendungen.
Bitte geben Sie einen Text ein, den ich übersetzen soll. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Browsereinstellungen so zu ändern, dass Sie beispielsweise Drittanbieter-Cookies oder alle Cookies ablehnen. Wir müssen Sie jedoch darauf hinweisen, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Bitte geben Sie einen Text ein, den ich für Sie übersetzen soll. Um Sie umfassend über die von uns verwendeten Cookies zu informieren, haben wir gemäß der Rechtsprechung des EuGH vom 01.10.2019, C-673/17 (Planet 49) und anderer relevanter Entscheidungen ein Cookie-Banner entworfen, das Ihnen beim ersten Zugriff auf unsere Website angezeigt wird. In diesem Cookie-Banner werden alle verwendeten Cookies zusammen mit ihrer Funktion, Speicherdauer und Herkunft angezeigt. Nur wenn Sie der Verwendung einiger oder aller Cookies zustimmen, werden sie von uns gespeichert; eine Ausnahme hiervon können technisch notwendige Cookies sein, ohne deren Verwendung unsere Website nicht korrekt angezeigt werden könnte.
Bitte geben Sie einen Text ein, den ich für Sie übersetzen soll. Es ist möglich, dass Sie jederzeit Ihre Browsereinstellungen ändern, um beispielsweise Drittanbieter-Cookies oder alle Cookies abzulehnen. In diesem Fall müssen wir Sie jedoch darauf hinweisen, dass Sie möglicherweise nicht mehr alle Funktionen unserer Website nutzen können.
3. ERHEBUNG UND VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Personenbezogene Daten, die über die von Cookies gespeicherten Informationen hinausgehen, werden von uns im Rahmen des Betriebs unserer Website nur verarbeitet, wenn Sie sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, zum Beispiel, wenn Sie sich bei uns registrieren, mit uns einen Vertragsbeziehung eingehen oder uns anderweitig kontaktieren. Dabei handelt es sich ausschließlich um Kontaktdaten und Informationen zu den Anliegen, mit denen Sie sich an uns wenden.
Wir verwenden die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, der zur Erfüllung des jeweiligen Verarbeitungszwecks erforderlich ist (z.B. Registrierung, Versenden von Newslettern, Abwicklung einer Bestellung, Versenden von Informationsmaterial und Werbung, Durchführung eines Wettbewerbs, Beantwortung einer Frage, Ermöglichung des Zugriffs auf bestimmte Informationen) und soweit dies gesetzlich zulässig ist (insbesondere gemäß Art. 6 oder Art. 9 DSGVO) (z.B. das Versenden von Werbe- und Informationsmaterial an bestehende Kunden gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
Der Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten ist der Betrieb unserer Website und die gezielte Bereitstellung von unternehmensspezifischen Informationen, einschließlich der Präsentation unseres Waren- und Dienstleistungsangebots (Marketing).
Jede weitere Verwendung Ihrer Daten erfolgt nur, wenn Sie zuvor ausdrücklich eingewilligt haben, wenn wir Ihre Daten zur Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags benötigen oder wenn wir aufgrund einer gesetzlichen Bestimmung verpflichtet sind, sie zu speichern. Sie können jede erteilte Einwilligung - wie unten ausführlich erläutert - jederzeit für die Zukunft widerrufen.
4. SPEICHERDAUER
Die von Ihnen ausschließlich für den Kundenservice oder für Marketing- und Informationszwecke bereitgestellten Daten werden in der Regel bis drei Jahre nach unserem letzten Kontakt gespeichert. Wenn Sie es jedoch wünschen, werden wir Ihre Daten auch vor Ablauf dieses Zeitraums löschen, sofern dem keine rechtlichen Hindernisse entgegenstehen.
Im Falle eines Vertragsabschlusses oder einer Vertragsinitiierung werden wir Ihre personenbezogenen Daten nach vollständiger Vertragsabwicklung bis zum Ablauf der für uns geltenden Gewährleistungs-, Garantie-, Haftungs- und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen verarbeiten und darüber hinaus bis zum Ende etwaiger rechtlicher Auseinandersetzungen, in denen die Daten als Beweismittel benötigt werden.
5. DATENÜBERTRAGUNG
a. Allgemein
Grundsätzlich werden Ihre Daten nicht an Dritte übertragen, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Datenübertragung ist für die Durchführung einer zwischen uns abgeschlossenen vertraglichen Beziehung erforderlich oder Sie haben zuvor Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Übertragung Ihrer Daten gegeben.
Externe Auftragsverarbeiter oder andere Kooperationspartner erhalten Ihre Daten nur, soweit dies für die Abwicklung des Vertrags erforderlich ist, wir ein berechtigtes Interesse daran haben, was wir bei jeder Gelegenheit gesondert offenlegen, oder soweit dies aufgrund besonderer Standards erforderlich ist, mit Ihrer Einwilligung.
Wir verkaufen oder vermarkten Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte. Sollten unsere Vertragspartner oder Auftragsverarbeiter in einem Drittland, d.h. einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), ansässig sein, informieren wir Sie über die Folgen dieses Umstands in der Angebotsbeschreibung.
Wenn einer unserer Prozessoren mit Ihren persönlichen Daten in Kontakt kommt, stellen wir sicher, dass sie genauso wie wir die Bestimmungen der Datenschutzgesetze einhalten.
Bitte geben Sie einen Text ein, den ich übersetzen soll. Datenübertragung in die USA?
Gelegentlich bieten wir einige Dienstleistungen an, im Rahmen derer ein Datentransfer in die USA stattfindet oder stattfinden kann. Um diese Dienste nutzen zu können - es sei denn, es liegt eine andere Rechtfertigung vor, wie die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen - ist es erforderlich, dass Sie der Verwendung Ihrer über diese Dienste erhobenen Daten zustimmen, gegebenenfalls auch in den USA (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Wir erfassen diese Einwilligung - je nach Service - entweder über unser Cookie-Banner oder separat durch entsprechende Einwilligungserklärung direkt vor der Nutzung eines angebotenen Dienstes.
Ihre Zustimmung ist erforderlich, da gemäß aktuellen Entscheidungen von Behörden und Gerichten sowie der Rechtsprechung des EuGH die USA nicht als ausreichend zertifiziert für den Datenschutz bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (C-311/18, Schrems II) gelten. Insbesondere weisen diese Entscheidungen von Behörden und Gerichten kritisch darauf hin, dass der Zugriff durch US-Behörden (FISA 0702) nicht umfassend gesetzlich eingeschränkt ist, keiner Genehmigung durch eine unabhängige Stelle bedarf und keine relevanten Rechtsbehelfe für die betroffenen Personen im Falle solcher Eingriffe zur Verfügung stehen.
Wir haben keinen direkten Einfluss - abgesehen von den Verträgen, die mit US-Dienstleistern abgeschlossen wurden - auf den Zugriff der US-Behörden auf personenbezogene Daten, die bei der Nutzung dieser Dienste an Dienstleister in den USA übertragen werden. Selbst wenn wir davon ausgehen, dass unsere Dienstleister die erforderlichen Schritte unternehmen, um das zugesicherte Schutzniveau gemäß den mit uns abgeschlossenen Verträgen sicherzustellen, ist ein Zugriff der US-Behörden auf in den USA verarbeitete Daten dennoch denkbar.
Wir bitten daher um Ihre Einwilligung zur Verarbeitung von Daten in den USA, bevor Sie solche Dienste nutzen. Wir weisen gesondert für jeden Dienst oder jede Anwendung darauf hin, dass eine Übertragung von Daten in die USA möglich ist.
6. UNSERE ONLINE-DIENSTE
1. Dienstleistungen
b. Rundschreiben
Sie können sich kostenlos für unseren Newsletter anmelden. Mit diesem Newsletter erhalten Sie alle aktuellen Nachrichten und Informationen über unsere Unternehmen sowie maßgeschneiderte Werbung in regelmäßigen Abständen. Sie benötigen eine gültige E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu erhalten.
Wir überprüfen die von Ihnen in unserem Eingabefeld angegebene E-Mail-Adresse, um sicherzustellen, dass Sie tatsächlich Newsletter erhalten möchten. Dazu senden wir Ihnen eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, die Sie durch Klicken auf einen darin enthaltenen Link bestätigen können. Nach Bestätigung der E-Mail sind Sie für unseren Newsletter registriert ("Double-Opt-In").
Wenn Sie sich zum ersten Mal für den Newsletter anmelden, speichern wir mit Ihrer Zustimmung Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Land, Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit Ihrer Registrierung und kombinieren dies mit Informationen über Sie, die bereits im System vorhanden sind, um unsere Produkte sowie unsere Dienstleistungen zu verbessern. Dies geschieht aus Sicherheitsgründen, falls eine dritte Partei Ihre E-Mail-Adresse missbraucht und sich ohne Ihr Wissen für unseren Newsletter anmeldet. Wir sammeln und verarbeiten keine anderen Daten für das Newsletter-Abonnement; die Daten werden ausschließlich für Marketingzwecke verwendet.
Sofern Sie dem nicht widersprechen, werden wir Ihre Daten innerhalb unserer Unternehmensgruppe zum Zwecke von Auswertungen sowie zur Übermittlung von Informationen für Marketingzwecke übertragen. Innerhalb der Unternehmensgruppe werden Ihre Daten, die Sie uns für den Erhalt von Newslettern zur Verfügung gestellt haben, mit Daten abgeglichen, die wir möglicherweise aus anderen Quellen sammeln (z.B. beim Kauf von Waren oder der Buchung von Dienstleistungen).
Ihre Daten für das Newsletter-Abonnement werden nicht an Dritte weitergegeben, die nicht zur Unternehmensgruppe gehören. Sie können sich jederzeit von unseren Newslettern abmelden; die Details zur Abmeldung finden Sie in der Bestätigungs-E-Mail und in jedem Newsletter.
b. Produktregistrierung
Sie können Ihr neues Duotone- oder North-Produkt für SS18 innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf in unserem IT-System registrieren und eine Garantieverlängerung um sechs Monate erhalten, zusätzlich zu den nationalen Garantiebestimmungen, die in Ihrem Land gelten.
Zu diesem Zweck speichern wir Ihren Titel, Nachnamen, Vornamen, Straße, Postleitzahl, Land, E-Mail, Telefonnummer, Fax, Website sowie die Daten, die Sie in diesem Zusammenhang bereitstellen, wie Seriennummer des Produkts, Produktname, Produktgröße, Produktfarbe, Produktsaison, Registrierungsdatum, Kaufdatum, Händler, Preis und Rechnung, und kombinieren sie mit Informationen über Sie, die bereits im System vorhanden sind, um unsere Produkte sowie unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wir verkaufen diese Daten nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.
Sofern Sie dem nicht widersprechen, werden wir Ihre Daten innerhalb unserer Unternehmensgruppe zu Analysezwecken sowie zur Übermittlung von Informationen zu Marketingzwecken übertragen. Innerhalb der Unternehmensgruppe werden Ihre Daten, die Sie uns zu diesem Zweck zur Verfügung gestellt haben, mit Daten verglichen, die wir möglicherweise aus anderen Quellen sammeln (z.B. beim Kauf von Waren oder Buchung von Dienstleistungen).
Ihre Daten für die Produktregistrierung werden nicht an Dritte weitergegeben, die nicht zur Unternehmensgruppe gehören.
Kontaktformulare
Sie können uns über unser Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren. Zu diesem Zweck speichern wir Ihren Titel, Nachnamen, Vornamen, Straße, Postleitzahl, Land, E-Mail, Telefonnummer, Fax, Website sowie die Daten, die Sie in diesem Zusammenhang angeben, wie Seriennummer des Produkts, Produktname, Produktgröße, Produktfarbe, Produktsaison, Registrierungsdatum, Kaufdatum, Händler, Preis und Rechnung, und kombinieren sie mit den Informationen über Sie, die bereits im System vorhanden sind, um unsere Produkte sowie unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wir verkaufen diese Daten nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.
Wenn Sie zustimmen, werden wir Ihre Daten innerhalb unserer Unternehmensgruppe zum Zwecke von Auswertungen sowie zur Übermittlung von Informationen für Marketingzwecke übertragen. Innerhalb der Unternehmensgruppe werden die Daten, die Sie uns zu diesem Zweck zur Verfügung gestellt haben, mit Daten verglichen, die wir möglicherweise im Rahmen dessen aus anderen Quellen sammeln (z.B. beim Kauf von Waren oder der Buchung von Dienstleistungen).
Apps
Sie können unsere Duotone-App herunterladen, um immer auf dem neuesten Stand über Duotone mit Ihrem Smartphone zu sein. Dafür müssen Sie ein Benutzerkonto erstellen.
Zu diesem Zweck speichern wir Ihren Titel, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Nachnamen, Ihren Vornamen, Ihre Straße, Ihr Land, Ihre E-Mail, Ihre Telefonnummer, Ihre Faxnummer, Ihre Website sowie die Aktionen, die Sie in diesem Zusammenhang mit der App durchführen, wie Kommentare, Beiträge, Homespot und Ihr virtuelles Gerät, und verknüpfen sie - vorbehaltlich Ihrer Zustimmung - mit Informationen über Sie, die bereits im System vorhanden sind, um unsere Produkte sowie unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wir verkaufen diese Daten nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.
Wenn Sie zustimmen, werden wir Ihre Daten innerhalb unserer Unternehmensgruppe zu Analysezwecken und zur Übermittlung von Informationen zu Marketingzwecken übertragen. Innerhalb der Unternehmensgruppe werden Ihre Daten, die Sie uns zu diesem Zweck zur Verfügung gestellt haben, mit Daten verglichen, die wir möglicherweise aus anderen Quellen sammeln (z.B. wenn Sie Waren kaufen oder Dienstleistungen buchen).
e. Geschäft
Sie können Produkte über unseren Webshop kaufen. Hierfür müssen Sie ein Benutzerkonto erstellen. Zu diesem Zweck speichern wir Ihren Titel, Nachnamen, Vornamen, Straße, Postleitzahl, Land, E-Mail, Telefonnummer, Fax, Website sowie die Daten zu den von Ihnen in diesem Zusammenhang erworbenen Produkten und kombinieren sie, vorbehaltlich Ihrer Zustimmung, mit Ihren bereits im System vorhandenen persönlichen Informationen, um unsere Produkte sowie unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Wenn Sie zustimmen, werden wir Ihre Daten innerhalb unserer Unternehmensgruppe zu Analysezwecken übertragen und zur Übermittlung von Informationen für Marketingzwecke verwenden. Innerhalb der Unternehmensgruppe werden Ihre Daten, die Sie uns zu diesem Zweck zur Verfügung gestellt haben, mit Daten verglichen, die wir möglicherweise aus anderen Quellen sammeln (z.B. wenn Sie Waren kaufen oder Dienstleistungen buchen).
f. Kundenbefragungen
B&M führt regelmäßig Kundenbefragungen zu Marktforschungs- und Analysezwecken durch. Zu diesen Zwecken kontaktiert B&M nur Kunden und Interessenten, die ihre Kontaktdaten im Rahmen der Initiierung oder Durchführung eines Vertrags oder bei der Registrierung für eine Marketingmaßnahme bereitgestellt haben. Grundsätzlich werden die Daten im berechtigten Interesse zur Verbesserung des Dienstleistungsangebots verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), wobei die Erhebung und Analyse anonymisiert erfolgt und daher nach dem Kontakt keine weiteren personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
Die betroffene Person kann jederzeit der Verarbeitung ihrer Kontaktdaten und der Kontaktaufnahme zu Marktforschungs- und Analysezwecken widersprechen, zum Beispiel durch das Senden einer informellen E-Mail an info(at)boards-and-more(dot)com.
Gewinnspiele
B&M bietet regelmäßig Wettbewerbe für Kunden und Besucher auf seiner Website an, um die Attraktivität der Website zu steigern und eine höhere Interaktion mit den Besuchern zu erreichen. Um an Gewinnspielen teilzunehmen, ist es erforderlich, B&M Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adresse, Name oder Postanschrift) zur Verfügung zu stellen, um im Falle eines Gewinns benachrichtigt zu werden. Wenn ein Gewinnspiel mit einem Kooperationspartner organisiert wird, wird B&M dies selbstverständlich auf der Gewinnspielseite bekannt geben. B&M verarbeitet die relevanten Daten daher zum Zweck der Initiierung und Abwicklung der vertraglichen Beziehung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Gewinnspielvertrag).
B&M wird die vom Betroffenen bereitgestellten Daten im Rahmen eines Wettbewerbs ausschließlich für die Verarbeitung und nicht für Marketingzwecke verwenden. Wenn der Betroffene jedoch bei der Registrierung für den Wettbewerb seine ausdrückliche und freiwillige Zustimmung zur Erhaltung eines Newsletters oder anderer Marketingmaßnahmen von B&M gegeben hat, wird B&M dies selbstverständlich berücksichtigen.
2. Verwendete Tools und Anwendungen
Google-Tools
Wir verwenden Google Analytics, einen Web-Analyse-Dienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Dieser Dienst verwendet Cookies, deren Funktionalität bereits ausführlich erläutert wurde. Die durch diese Cookies generierten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Google-Server übertragen und dort gespeichert.
Im Auftrag von uns wird Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung unserer Website zu bewerten, Berichte über die Aktivität der Website zu erstellen und andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Aktivität der Website und der Internetnutzung für den Website-Betreiber bereitzustellen. Die IP-Adresse, die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelt wird, wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser auswählen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Sie können auch die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) sowie deren Übermittlung und Verarbeitung durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter folgendem Link herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Wenn Sie weitere Informationen über die Art, den Umfang und den Zweck der von Google gesammelten Daten wünschen, empfehlen wir Ihnen, deren Datenschutzrichtlinie zu lesen. https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Google verarbeitet auch Ihre Daten in den USA. Bevor Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung von Cookies durch die Verwendung von Google Analytics geben, lesen Sie bitte die entsprechenden Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
b. Zusätzlich verwenden wir auch das Tool Google Adsense, einen Online-Werbungsdienst, der es ermöglicht, Ihnen Werbung zu präsentieren, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Mit diesem Tool verfolgen wir das Interesse, Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie von Interesse sein könnte, um unsere Website für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden statistische Informationen über Sie von unseren Werbepartnern gesammelt und verarbeitet, die Sie an der Kennzeichnung "Google Ads" erkennen können.
Wenn Sie unsere Website besuchen, erhält Google die Information, dass Sie unsere Website aufgerufen haben, und setzt dann einen Web-Beacon, um ein Cookie auf Ihrem Computer zu speichern. Dabei werden die in Nr. 4 dieser Erklärung genannten Daten übertragen; wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die Dauer der Speicherung im Rahmen der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Im Zuge dessen werden Ihre Daten auch in die USA übertragen und dort ausgewertet. Wenn Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, können Ihre Daten direkt diesem Konto zugeordnet werden. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten Ihrem Google-Profil zugeordnet werden, müssen Sie sich ausloggen.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um die Installation von Cookies von Google AdSense zu verhindern; insbesondere können Sie den Dienst ablehnen, wenn Sie unsere Website besuchen, oder die Einstellungen Ihrer Browsersoftware entsprechend ändern.
Google verarbeitet auch Ihre Daten in den USA. Bevor Sie Ihre Zustimmung zur Speicherung von Cookies durch Google geben, lesen Sie bitte die entsprechenden Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
c. Wir nutzen auch die Dienstleistungen von Google Adwords zu Heben Sie unsere spannenden Angebote und Produkte hervor. durch Anzeigen auf externen Websites. Dieses Tool ermöglicht es uns auch, genau zu bestimmen, inwieweit die einzelnen Marketingmaßnahmen im Verhältnis zu bestimmten Kampagnen stehen. Auf diese Weise verfolgen wir das Interesse, Ihnen maßgeschneiderte Werbung zu zeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, und in diesem Zusammenhang eine faire Berechnung der Marketingkosten zu erreichen.
Die Ihnen angezeigten Anzeigen werden von Google über sogenannte "AdServer" platziert. Hierfür verwenden wir Ad-Server-Cookies, die anhand bestimmter Parameter wie der Anzeige der Anzeigen oder der Klicks durch Benutzer gemessen werden können, um den Erfolg von Marketingkampagnen zu bestimmen. Dies funktioniert wie folgt: Wenn Sie unsere Website über eine Google-Anzeige aufrufen, speichert Google Adwords ein Cookie in Ihrem Browser, das in der Regel nach 30 Tagen abläuft. Der Zweck dieses Cookies besteht nicht darin, Sie persönlich zu identifizieren, sondern die eindeutige Cookie-ID, die Anzahl der Anzeigenaufrufe pro Platzierung, den letzten Aufruf (relevant für Post-View-Konversionen) und Opt-Out-Informationen zu Analysezwecken zu speichern.
Wir selbst sammeln und verarbeiten keine personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung von Google Adwords, sondern erhalten nur statistische Auswertungen von Google, die wir nutzen können, um festzustellen, welche unserer Marketingkampagnen besonders erfolgreich sind.
Neben den bereits beschriebenen Maßnahmen können Sie die Teilnahme an solchem Tracking verhindern, indem Sie die Conversion-Tracking-Cookies deaktivieren; dazu müssen Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies von der Domain "..." blockiert werden.www.googleadservices.comoder indem Sie sie dauerhaft in Ihrem Firefox-, Internet Explorer- oder Google Chrome-Browser unter dem Link deaktivieren. www.google.com/settings/ads/pluginBitte geben Sie einen Text ein, den ich für Sie übersetzen soll.
Google verarbeitet auch Ihre Daten in den USA. Bevor Sie Ihre Zustimmung zur Speicherung von Cookies durch Google geben, lesen Sie bitte die entsprechenden Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
d. Im Zusätzlich verwenden wir die Anwendung. Google RemarketingWir möchten Ihnen eine Methode vorstellen, wie wir Sie ansprechen möchten, wenn Sie unsere Website verlassen. Im Zuge dessen können wir Ihnen Werbung anzeigen, wenn Sie nach dem Besuch unserer Website weiterhin das Internet nutzen. Dies geschieht mithilfe von Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden und durch die Ihr Nutzungsverhalten beim Besuch verschiedener Websites von Google erfasst und ausgewertet wird.
Google könnte beispielsweise Ihren vorherigen Besuch auf unserer Website erkennen; jedoch werden laut Google die verarbeiteten personenbezogenen Daten im Remarketing-Prozess anonymisiert.
Google verarbeitet auch Ihre Daten in den USA. Bevor Sie Ihre Zustimmung zur Speicherung von Cookies durch Google geben, lesen Sie bitte die entsprechenden Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte geben Sie einen Text ein, den ich für Sie übersetzen soll. Darüber hinaus verwendet diese Website das Online-Marketing-Tool. DoubleClick von GoogleDoubleClick verwendet Cookies, um Anzeigen bereitzustellen, die für Benutzer relevant sind, um die Leistung von Kampagnenberichten zu verbessern oder um zu verhindern, dass ein Benutzer dieselben Anzeigen wiederholt sieht. Google verwendet eine Cookie-ID, um festzustellen, welche Anzeigen über welchen Browser angezeigt werden, und kann so verhindern, dass die Anzeigen wiederholt angezeigt werden. Darüber hinaus kann DoubleClick sogenannte Konversionen mit Cookie-IDs aufzeichnen, die einen Bezug zu Werbeanfragen haben.
Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn ein Benutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und später mit demselben Browser auf die Website des Werbetreibenden zugreift und einen Kauf tätigt. Laut Google enthalten DoubleClick-Cookies keine persönlichen Informationen.
Neben den bereits beschriebenen Maßnahmen können Sie die Teilnahme an solchem Tracking verhindern, indem Sie die Conversion-Tracking-Cookies deaktivieren; dazu müssen Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies von der Domain "www.googleadservices.comoder indem Sie sie dauerhaft in Ihrem Firefox, Internet Explorer deaktivieren.
oder Google Chrome Browser unter dem Link www.google.com/settings/ads/pluginBitte geben Sie einen Text ein, den ich für Sie übersetzen soll.
Google verarbeitet auch Ihre Daten in den USA. Bevor Sie Ihre Zustimmung zur Speicherung von Cookies durch Google geben, lesen Sie bitte die entsprechenden Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte geben Sie einen vollständigen Text ein, den ich ins Deutsche übersetzen soll. Zusätzlich verwenden wir die Dienste von Google Maps auf unserer Website. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt auf der Website anzeigen und Sie können bequem die Kartenfunktion nutzen, um unseren Standort zu finden und Ihre Reise zu erleichtern.
Wenn Sie unsere Website besuchen, erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben und die unter Nr. 2 genannten Daten. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie in ein Google-Konto eingeloggt sind oder nicht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie dem nicht zustimmen, müssen Sie sich vor der Nutzung dieses Dienstes bei Google ausloggen. Google wird Ihre Daten für Werbezwecke, Marktforschung und die individuelle Gestaltung seiner Website verwenden. Sie haben das Recht, dieser Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen; dazu müssen Sie sich direkt an Google wenden.
Weitere Informationen über den Zweck und den Umfang der Datensammlung finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Google, die unter folgendem Link zu finden ist: http://www.google.de/intl/de/policies/privacyBitte geben Sie einen Text ein, den ich für Sie übersetzen soll.
Google verarbeitet auch Ihre Daten in den USA. Bevor Sie Ihre Zustimmung zur Speicherung von Cookies durch Google geben, lesen Sie bitte die entsprechenden Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
Adobe Typekit Web-Schriftarten
Für die konsistente Anzeige von Schriftarten verwendet diese Website sogenannte Webfonts, die von Adobe Typekit bereitgestellt werden. Wenn Sie eine Website aufrufen, lädt Ihr Browser die erforderlichen Webfonts in den Browsercache, um Text und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Um dies zu tun, muss der Browser, den Sie verwenden, eine Verbindung zu den Servern von Adobe Typekit herstellen. Dadurch erfährt Adobe Typekit, dass unsere Website über Ihre IP-Adresse aufgerufen wurde. Die Adobe Typekit-Webfonts werden verwendet, um eine einheitliche und ansprechende Darstellung unserer Online-Angebote sicherzustellen. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 Punkt (f) DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser keine Web-Schriftarten unterstützt, wird eine der Standardschriftarten Ihres Computers verwendet.
Für weitere Informationen über Adobe Typekit-Schriftarten, siehe: https://typekit.com/ und die Datenschutzrichtlinie von Adobe Typekit: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/typekit.html
Google verarbeitet auch Ihre Daten in den USA. Bevor Sie Ihre Zustimmung zur Speicherung von Cookies durch Google geben, lesen Sie bitte die entsprechenden Informationen in unserer Datenschutzrichtlinie.
I'm sorry, but I cannot provide a translation without any text to work with. Please provide the text you would like me to translate into German. Wir verwenden die Remarketing-Funktion "Custom Audiences", die von der Facebook Inc. ("Facebook") bereitgestellt wird. Dadurch können interessenbasierte Anzeigen ("Facebook Ads") während eines Besuchs im sozialen Netzwerk Facebook oder auf anderen Websites, die ebenfalls dieses Verfahren nutzen, den Nutzern der Website angezeigt werden. Auf diese Weise verfolgen wir das Interesse, Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie von Interesse ist, um unsere Website für Sie interessanter zu gestalten.
Dieses Marketing-Tool stellt automatisch eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server her. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der dadurch übermittelten Informationen und die weitere Verwendung der Daten durch Facebook. Wenn Sie bei Facebook registriert sind, kann Facebook den Besuch Ihrem Profil zuordnen - aber auch wenn Sie nicht bei Facebook registriert und/oder eingeloggt sind, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre E-Mail-Adresse erfährt und speichert. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook finden Sie unter: www.facebook.com/about/privacyBitte geben Sie einen Text ein, den ich für Sie übersetzen soll.
Die Funktion "Facebook Custom Audiences" kann sowohl beim Besuch unserer Website als auch für eingeloggte Benutzer abgelehnt werden. https://www.facebook.com/settings/?tab=ads#_Bitte geben Sie einen Text ein, den ich für Sie übersetzen soll.
Facebook verarbeitet auch deine Daten in den USA. Bevor du deine Einwilligung zur Speicherung von Cookies durch die Verwendung von Facebook gibst, lies bitte die entsprechenden Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
i. Ein weiteres Tracking-Tool auf unserer Website ist das Adform-Tool von Adform Hovedvagtsgade 6, 2, Kopenhagen, DK-1103. www.adform.comAdform verarbeitet Ihre IP-Adresse und Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu Analysezwecken, um Ihre Nutzungsverhalten auf unserer Website zu überwachen. Wenn Sie weitere Informationen über Adform und deren Datenschutzpraktiken wünschen, besuchen Sie bitte. https://site.adform.com/privacy-center/overviewBitte geben Sie einen Text ein, den ich für Sie übersetzen soll.
I'm sorry, but I cannot provide a translation without any text to work with. Please provide the text you would like me to translate into German. Wir verwenden auch das Tracking-Tool von MyFonts, Inc., 600 Unicorn Park Drive, Woburn, MA, 01801. Dieses Tool analysiert auch Ihre IP-Adresse und Aktivitäten auf unserer Website, um die Anzeige der von uns erworbenen Schriften zu ermöglichen. Wenn Sie weitere Informationen über MyFonts und deren Datenschutzpraktiken wünschen, besuchen Sie bitte. https://www.monotype.com/legal/#PrivacyBitte geben Sie einen Text ein, den ich für Sie übersetzen soll.
Myfonts verarbeitet auch Ihre Daten in den USA. Bevor Sie Ihre Zustimmung zur Speicherung von Cookies durch die Verwendung von Myfonts geben, lesen Sie bitte die entsprechenden Informationen in unserer Datenschutzrichtlinie.
Sure, please provide the text you would like me to translate into German. Ein Marketing-Tool, das wir verwenden, ist Marketo, ein Lead-Management-Tool, das wir zur Automatisierung der Anfragegenerierung nutzen, um qualitativ hochwertige Leads mit minimalem Aufwand zu erhalten. Mit Marketo Revenue Cycle Analytics können Vermarkter den Umsatzzyklus messen, optimieren und prognostizieren.
Zu diesem Zweck werden Ihre IP-Adresse und Ihr Verhalten auf unserer Website verfolgt, um Ihnen maßgeschneiderte Werbung anzubieten. Für weitere Informationen über dieses Tool, das von Marketo, Inc. 901 Mariners Island Boulevard, Suite 200, San Mateo, CA, 94404, USA, bereitgestellt wird, besuchen Sie bitte.
Marketo verarbeitet auch Ihre Daten in den USA. Bevor Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung durch Marketo über die Verwendung von Facebook erteilen, lesen Sie bitte die entsprechenden Informationen in unserer Datenschutzrichtlinie.
l. Wir verwenden auch Hotjar. Hotjar ist ein neues All-in-One-Analyse- und Feedback-Tool, das das Online-Verhalten und das Feedback der Besucher unserer Website aufzeigt. Zu diesem Zweck verarbeitet Hotjar folgende Daten: (Analyse, Browserinformationen, Cookie-Daten, Datum/Uhrzeit, demografische Daten, Hardware/Software-Typ, ISP, Interaktionsdaten, Seitenaufrufe, bereitstellende Domains), (IP-Adresse (EU-PII), geografische Daten, Klickstromdaten, Gerätekennung (EU-PII)) und PII (EU-IP-Adresse, EU-eindeutige Gerätekennung).
Für weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Hotjar, besuchen Sie bitte die folgende Webseite: http://www.hotjar.com/privacyDies ist ein Service von Hotjar Limited, Level 2, St Julian's Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julian's STJ 1000, Malta.
m. Unsere Website enthält auch Links zu anderen Websites; diese dienen nur zu Informationszwecken. Diese Websites stehen nicht unter unserer Kontrolle und fallen daher nicht unter die Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie jedoch einen Link aktivieren, kann es sein, dass der Betreiber einer solchen Website Daten über Sie sammelt und gemäß seiner Datenschutzerklärung verarbeitet, die von unserer Erklärung abweichen kann. Bitte beachten Sie daher immer die aktuellen Datenschutzbestimmungen, die für die von unserer Website verlinkten Websites gelten.
Bitte geben Sie einen Text ein, den ich für Sie ins Deutsche übersetzen soll. Darüber hinaus bietet unsere Website Ihnen die Möglichkeit, über Links und Plugins mit verschiedenen sozialen Netzwerken zu interagieren. Diese können Folgendes umfassen:
Facebook, betrieben von Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Twitter, betrieben von Twitter Inc., 795 Folsom Street, Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA.
Google+, betrieben von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
· LinkedIn, betrieben von LinkedIn Inc., 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA
Youtube, betrieben von Youtube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066 USA.
Wenn Sie auf einen Link oder ein Plugin eines dieser sozialen Netzwerke klicken, wird das Plugin oder der Link aktiviert und es wird, wie beschrieben, eine Verbindung zum jeweiligen Server des Netzwerks hergestellt. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und den Inhalt der Daten, die durch Klicken auf das Plugin an den jeweiligen Betreiber eines solchen sozialen Netzwerks übermittelt werden.
Wenn Sie mehr über Art, Umfang und Zweck der von den Betreibern dieser sozialen Netzwerke gesammelten Daten erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinie des jeweiligen sozialen Netzwerks zu lesen.
o. Facebook-Fanseite
Wir betreiben eine Facebook-Fanseite unter https://www.facebook.com/duotoneofficialDer Zweck dieser Fanseite ist es, die Aktivitäten unseres Unternehmens zu teilen und einen weiteren Kommunikationskanal mit uns bereitzustellen.
In diesem Zusammenhang sind wir "Gemeinsame Verantwortliche" mit Facebook, betrieben von der Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbor, Dublin 2, Irland, die uns diesen Dienst zur Verfügung stellt. Grundsätzlich können Sie in den Einstellungen von Facebook auswählen, welche personenbezogenen Daten mit uns geteilt werden. Wenn Sie dies nicht wünschen, erhalten wir alle Informationen über die Nutzung unserer Fanseite und personenbezogene Daten über Besucher in anonymisierter Form.
Zu diesem Zweck haben wir eine sogenannte Art. 26 DSGVO-Vereinbarung mit Facebook abgeschlossen, die die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Gemeinde und von Facebook regelt. Diese können Sie unter folgendem Link einsehen: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum. In diesem Zusammenhang bitten wir Sie auch, die Datenschutzrichtlinie von Facebook zu lesen, die unter folgendem Link zu finden ist: https://www.facebook.com/policy.php.
Im Rahmen der Vereinbarung gemäß Art. 26 DSGVO der EU haben wir vereinbart, dass Facebook sich verpflichtet, der erste Ansprechpartner für betroffene Personen in Bezug auf die Verarbeitung von Einblicksdaten zu sein und die damit verbundenen Verpflichtungen und Aufgaben zu erfüllen.
Sie können daher gemäß Punkt C. 3. dieser Datenschutzrichtlinie Ihre Rechte als betroffene Person gegen uns sowie gegen Facebook Ireland Ltd. 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbor, Dublin 2, Irland geltend machen.
p. Diese Website verwendet Mouseflow, ein Website-Analysetool von Mouseflow, Inc. 501 Congress Ave, Suite 150, Austin, TX 78701, Vereinigte Staaten, das Sitzungswiederholungen, Heatmaps, Trichter, Formularanalysen, Feedback-Kampagnen und ähnliche Funktionen bietet. Mouseflow kann Ihre Klicks, Mausbewegungen, Scrollen, Formularausfüllungen (Tastatureingaben) in nicht ausgeschlossenen Feldern, besuchte Seiten und Inhalte, Verweildauer auf der Website, Browser, Betriebssystem, Gerätetyp (Desktop/Tablet/Telefon), Bildschirmauflösung, Besuchertyp (Erstbesucher/Wiederkehrender), Referrer, anonymisierte IP-Adresse, Standort (Stadt/Bundesland), Sprache und ähnliche Metadaten aufzeichnen. Mouseflow erfasst keine Informationen auf Seiten, auf denen es nicht installiert ist, und verfolgt oder sammelt keine Informationen außerhalb Ihres Webbrowsers.
Wenn Sie sich abmelden möchten, können Sie dies unter [Link] tun. mouseflow.com/opt-outWenn Sie eine Kopie Ihrer Informationen erhalten oder diese korrigieren oder löschen lassen möchten, kontaktieren Sie uns bitte zuerst oder als zweite Option Mouseflow unter Datenschutz@mouseflow.comFür weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie von Mouseflow unter http://mouseflow.com/privacy/Für weitere Informationen über Mouseflow und die DSGVO besuchen Sie bitte die Website. https://mouseflow.com/gdpr/Bitte geben Sie einen Text ein, den ich für Sie übersetzen soll.
Mouseflow verarbeitet auch Ihre Daten in den USA. Bevor Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung von Cookies durch die Verwendung von Mouseflow geben, lesen Sie bitte die entsprechenden Informationen in unserer Datenschutzrichtlinie.
1. Guten Morgen! Wie geht es Ihnen heute? Unsere Academy-App kann heruntergeladen werden von https://www.duotonesports.com/kiteboarding/academy-app/ In den App-Stores heruntergeladen und auf verschiedenen mobilen Geräten verwendet werden. Um die App zu nutzen, ist es erforderlich, ein Konto zu registrieren, das entweder kostenlos oder gegen Gebühr genutzt werden kann. Es ist auch möglich, sich in unserer App mit einem Facebook-Konto oder einem Google-Konto anzumelden.
Im Falle der kostenlosen Nutzung der Anwendung erfassen wir alle Daten, die während der Registrierung eines Kontos oder beim Anmelden über Facebook oder Google offengelegt werden. Dazu gehören:
Spitzname
· Vorname
· Nachname
· E-Mail-Adresse
Passwort
Innerhalb der App können Sie Erfahrungen und Informationen mit anderen Benutzern teilen; zum Beispiel können Sie Ihre Lieblingsorte bekannt geben, Videos und Fotos teilen oder einfach mit Mitgliedern der Community chatten. In diesem Zusammenhang können wir Ihre GPS-Daten, Logdateien und natürlich alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, sammeln.
In diesem Zusammenhang sammeln wir alle Daten, die Sie freiwillig mit der Community teilen, dauerhaft - bis Sie Ihr Konto löschen oder einzelne geteilte Informationen entfernen.
2. Die App selbst verwendet verschiedene Tools, um Daten zu verarbeiten und Ihnen ein angenehmes Benutzererlebnis zu bieten. Zusätzlich zu den bereits in dieser Datenschutzrichtlinie vorgestellten Tools verwenden wir die folgenden Tools:
Please provide the text that you would like me to translate into German. Windfinder API
Windfinder ist ein Service von WindFinder.com GmbH & Co KG, Boltenhagener Str. 4, 24106 Kiel, Deutschland, Handelsregister: Kiel HRA 6742 KI. Wir verwenden Windfinder, um unseren Benutzern Windvorhersagen, Windgeschwindigkeiten, aktuelle Wettervorhersagen und einen Windradar in unserer App zur Verfügung zu stellen.
Für weitere Informationen zum Datenschutz besuchen Sie bitte Windfinder unter: https://de.windfinder.com/contact/privacy_policy.htmBitte geben Sie einen Text ein, den ich für Sie übersetzen soll.
Bitte geben Sie einen vollständigen Satz oder Absatz ein, den ich ins Deutsche übersetzen soll. m.o.r.e API
Mit der m.o.r.e API verfolgen wir das Verhalten des Benutzers während der Nutzung der App, um dann die nächsten Tipps und andere Empfehlungen vorzuschlagen.
c. Google Firebase
Firebase ist eine Entwicklungsplattform für mobile und Webanwendungen. Es stellt Tools und Infrastruktur über ein Software Development Kit (SDK) bereit, die es Entwicklern ermöglichen sollen, Funktionen über Programmierschnittstellen auf verschiedenen Plattformen einfacher und effizienter bereitzustellen. Firebase ist ein Dienst von Google Inc. mit Sitz in 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Für weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Firebase besuchen Sie bitte: https://firebase.google.com/support/privacyBitte geben Sie einen Text ein, den ich für Sie übersetzen soll.
Firebase wird auch Ihre Daten in den USA verarbeiten; daher haben wir angemessene Maßnahmen ergriffen, um eine rechtmäßige Datenverarbeitung ("angemessene Garantien") sicherzustellen.
Bitte geben Sie einen Text ein, den ich für Sie übersetzen soll. OneSignal
OneSignal, 2850 S Delaware St # 201, San Mateo, CA 94403, Vereinigte Staaten, ermöglicht es uns, mit unseren Benutzern über Push-Nachrichten zu interagieren. OneSignal speichert personenbezogene Daten wie Vorname oder GPS-Standort.
Für weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von OneSignal besuchen Sie bitte die folgende Webseite: https://onesignal.com/privacyBitte geben Sie einen Text ein, den ich für Sie übersetzen soll.
OneSignal wird auch Ihre Daten in den USA verarbeiten; daher haben wir angemessene Maßnahmen ergriffen, um eine rechtmäßige Datenverarbeitung ("angemessene Garantien") sicherzustellen.
Wir verwenden personenbezogene Daten unserer Kunden und Lieferanten, z.B. Kontaktpersonen, deren Kontaktdaten und marketingrelevante Informationen, nicht nur zum Zwecke der Vertragsabwicklung und im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z.B. Buchhaltung), sondern auch für Marketing- und Kundensupport-Zwecke.
Darüber hinaus erfassen wir im Rahmen unserer Akquisitions- und Verkaufsaktivitäten personenbezogene Daten von Interessenten (z. B. Ansprechpartner, deren Kontaktdaten und marketingrelevante Informationen).
Immer auf der Suche nach potenziellen Vertragspartnern.
das Internet, auf Messen und
Wir organisieren auch andere Veranstaltungen und pflegen zu diesem Zweck eine Marketing-Datenbank, um gezielte Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen zu ermöglichen. Wir führen alle hier genannten Aktivitäten in unserem berechtigten Interesse für Marketingzwecke gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO in Verbindung mit Erwägungsgrund 47 für einen Zeitraum von drei Jahren nach Beendigung einer vertraglichen Beziehung (Kunden & Lieferanten) oder unserer ersten (erfolglosen) Kommunikation mit der betroffenen Person zur Speicherung und Nutzung über diesen Zeitraum hinaus (Interessenten) durch, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person vor.
Zum Beispiel können Sie an unseren Demo-Veranstaltungen teilnehmen und im Rahmen unserer Testveranstaltung unsere Geräte kostenlos testen. Dafür müssen Sie sich in unserer Mietsoftware im Rahmen unserer Testveranstaltung registrieren und dort ein Benutzerkonto erstellen.
Zu diesem Zweck speichern wir Ihren Titel, Nachnamen, Vornamen, Straße, Postleitzahl, Land, E-Mail, Telefonnummer, Fax, Website sowie die Daten zu den von Ihnen erworbenen Produkten in diesem Zusammenhang und kombinieren sie, vorbehaltlich Ihrer Zustimmung, mit Ihren bereits im System vorhandenen persönlichen Informationen, um unsere Produkte sowie unsere Dienstleistungen zu verbessern. Zu diesem Zweck holen wir auch Ihre Zustimmung ein, beispielsweise damit unsere Vertriebsmitarbeiter Ihnen nach der Veranstaltung eine E-Mail senden können, um Ihr Feedback zur Veranstaltung und Ihren Produkterfahrungen einzuholen. Durch die Teilnahme an der Demo-Veranstaltung abonnieren Sie unseren Newsletter nicht automatisch, es sei denn, Sie stimmen dies ausdrücklich als Teil der Demo-Veranstaltung zu.
Wenn wir die personenbezogenen Daten des Betroffenen nicht zu Marketingzwecken erheben, informieren wir den Betroffenen bei unserem ersten Kontakt über die Herkunft seiner Daten. Aus steuerlichen und administrativen Gründen haben wir verschiedene Unternehmen in Deutschland und im Ausland gegründet, mit denen wir personenbezogene Daten im Rahmen des Kundenservice und Marketings (sowie für andere Zwecke) teilweise gemeinsam und teilweise im Rahmen von Datenverarbeitungsbeziehungen verarbeiten. Wir pflegen eine gemeinsame Marketing-Datenbank mit diesen Unternehmen, die ebenfalls Datenverantwortliche im Sinne der EU-DSGVO sind.
Wenn wir im Rahmen einer laufenden Geschäftsbeziehung oder auf ausdrücklichen Wunsch einer interessierten Partei Produkte und Dienstleistungen anderer mit uns verbundener Unternehmen anbieten sollen, stellen wir personenbezogene Daten der interessierten Partei zu Marketingzwecken diesen verbundenen Unternehmen zur Verfügung, die die Produkte und Dienstleistungen anbieten, an denen die betroffene Person interessiert ist, basierend auf unserem berechtigten Interesse.
Wir und die jeweiligen mit uns verbundenen Unternehmen speichern Daten zu Marketingzwecken und Kundensupport entsprechend dem im Punkt A.4 beschriebenen Zeitraum.
1. SICHERHEIT
Wir verwenden zahlreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich im Einklang mit den technologischen Entwicklungen im Internet verbessert. Wenn Sie weitere Informationen über Art und Umfang der von uns getroffenen technischen und organisatorischen Maßnahmen wünschen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne für entsprechende schriftliche Anfragen zur Verfügung.
2. DEINE RECHTE
Gemäß der EU-DSGVO und dem österreichischen Datenschutzgesetz haben Sie als betroffene Person unserer Datenverarbeitung folgende Rechte und können die folgenden Maßnahmen ergreifen:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Als betroffene Person der oben beschriebenen und anderer Datenverarbeitungen haben Sie das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und gegebenenfalls welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet werden. Zu Ihrem eigenen Schutz - damit keine unbefugte Person Informationen über Ihre Daten erhält - werden wir Ihre Identität in geeigneter Form überprüfen, bevor wir Auskunft geben.
Recht auf Berichtigung (Art. 16) und Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung ungenauer personenbezogener Daten, die Sie betreffen, zu verlangen oder - unter Berücksichtigung der Zwecke der Datenverarbeitung - die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten sowie die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern die Kriterien des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, unter den gesetzlichen Voraussetzungen die Verarbeitung aller erhobenen personenbezogenen Daten einzuschränken. Ab dem Zeitpunkt des Einschränkungsantrags werden diese Daten nur noch mit Ihrer individuellen Einwilligung oder zur Geltendmachung und Durchsetzung rechtlicher Ansprüche verarbeitet.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können die ungehinderte und uneingeschränkte Übertragung der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, an sich selbst oder an Dritte anfordern.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Wahrung unserer berechtigten Interessen oder derer eines Dritten erforderlich sind, widersprechen. Nach dem Widerspruch werden Ihre Daten nicht mehr verarbeitet, es sei denn, es liegen zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Sie können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft der Datenverarbeitung zum Zwecke des Direktmarketings widersprechen.
Widerruf der Einwilligung
Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten separat erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich auf die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus, nachdem Sie sie uns mitgeteilt haben.
Wenn Sie Schritte unternehmen, um Ihre Rechte gemäß der oben genannten Datenschutz-Grundverordnung geltend zu machen, wird B&M eine Stellungnahme zu der angeforderten Maßnahme abgeben und/oder der Anfrage ohne unangemessene Verzögerung nachkommen, jedoch spätestens einen Monat nach Erhalt Ihrer Anfrage.
Wir werden auf alle angemessenen Anfragen kostenlos und so schnell wie möglich innerhalb des gesetzlichen Rahmens antworten.
Anfragen bezüglich eines Verstoßes gegen Ihr Recht auf Zugang oder Ihre Rechte auf Vertraulichkeit, Berichtigung oder Löschung sollten an die zuständige Datenschutzbehörde gerichtet werden. Die Kontaktdaten lauten wie folgt:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
4. KONTAKTINFORMATIONEN / KONTAKTPERSON
a.Kontaktdaten des Verantwortlichen
Boards & More GmbH
Rabach 1
A-4591 Molln
Telefon: +43-(0)-7584-403-0
Bitte geben Sie einen Text ein, den ich übersetzen soll.Kontaktdaten der Kontaktperson für Datenschutzangelegenheiten
Boards & More GmbH
Rabach 1
A-4591 Molln
Telefon: +43-(0)-7584-403-0
Version: November 2022